Um einen schönen Tag in der Natur zu haben, muss man nicht weit fahren. Manchmal, da befindet sich Ruhe, Schönheit und Ausgeglichenheit direkt vor der Haustür. Ich bin ein Großstadtmädchen. Eins, das die Hektik, die Menschen und die Aufregung mag. Ja, auch eins, das sich an Straßenbahnverspätungen und grantigen Kommentaren von Busfahrern erfreut, wenn Touristen mal wieder nach dem Weg fragen. Da springt mein Herz von rechts nach links. Ich liebe es, mich durch überfüllte Straßen zu drängeln, mit 100 anderen im Park zu sitzen und dem Tuscheln der vielen Menschengruppen zu lauschen, das sich wie eine Dunstglocke über die ausgedörrten Baumkronen legt. Doch manchmal, da tausche ich den Großstadtdschungel aus und ziehe los. In die Natur, an die Seen und in die Wälder. In einen Day Spa Berlin.
Mein ganz besonderer Liebling ist der Scharmützelsee in Brandenburg. Zwischen Frankfurt Oder und Fürstenwalde an der Spree versteckt sich dieses Ruheplätzchen gekonnt hinter Schilf und Birken und ist umgeben von kleinen, verschlafenen Dörfern, die in der Zeit stehen geblieben zu sein scheinen. Mittendrin, in Wendisch Rietz, liegt die Wohlfühloase Satama. Eine Saunalandschaft, die es schafft, sich perfekt in die Umgebung zu integrieren und sogar den See zum wahren Abkühlen nach dem Saunagang gibt es. Keine Sauna, in der es von Duftkerzen und Ylang Ylang-Stäbchen wimmelt oder die versucht mit ein paar Buddha-Statuen und balinesischer Musik das zweite Bali zu sein. Nein, es ist echt hier. Freundlich irgendwie. Die Stammgäste kennen die Bedienung und auch die grüßt nett zurück, auch wenn, denke ich mir, alle Gäste gleich aussehen in ihren flauschigen, weißen Bademänteln
Ein Tag im Day Spay Berlin in der Satama Saunalandschaft beginnt mit einem Drink im Restaurant, das eine riesige Terrasse mit unbegrenztem Blick auf den Scharmützelsee hat. Hach ja, Urlaub. Rechts und links vom See steigt Rauch aus den Schornsteinen der Holzsaunen und ein wohliger Geruch von Wellness macht sich breit. Ab und an, da sieht man ganz aufgeregte Gruppen von Bademäntel-Gästen von der Liege aufspringen und Richtung große Sauna rennen. Aufguss-Zeit. Und die, das kann ich bezeugen, hat es in sich.
Wer bei einem Aufguss an ein bisschen Wasser aus der Holzkelle auf Asche denkt, der sitzt womöglich zu oft im Fitnessstudio oder in Hotelsaunen auf dem Holz. Aufguss in der Satama Saunalandschaft bedeutet: Showtime. Und das meine ich ernst. Ich betrete das riesige Sauna-Theater, Musik spielt laut und es ist komplett dunkel. Die Türen werden geschlossen, die Musik wird lauter und der Saunameister stellt sich. Eine afrikanische Show will er hier machen, erklärt er. Und ich frage mich, während mir nach nur einer Minute die ersten Schweißtropfen von der Nasenspitze rinnen, wie er das wohl machen will bei der Hitze. Die Musik wird lauter, der Saunamann tanzt wie ein afrikanischer Stammesgenosse um die heiße Kohle und macht hier und da einen Sprung. Wahnsinn. Ein bisschen mehr als 12 Minuten geht das Ganze, doch merken tue ich davon nichts. Alle Gäste um mich herum klatschen, sie jubeln und singen sogar mit bei den bekannten Liedern. Aufguss mit ein bisschen Dampf und Handtuchgewedel? Das war mal. Nicht umsonst ist die Satama Saunalandschaft übrigens auch Austragungsort der Aufguss-WM, in der sich die besten Saunameister der Welt im Aufguss herausfordern. Wer es ein bisschen uriger, traditioneller und vielleicht sogar entspannter mag, der kann allerdings auch in die ruhigen Aufgüsse gehen oder zur Märchensauna mit einer echten Märchen-Erzählerin.
Zwischen den Aufgüssen ziehe ich mich zurück in die Hängematte, auf die Seeliege oder in den Stuhl des Restaurants und lasse mir die letzten Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen, bevor sich der ganze See in ein zartes Orange legt. Sonnenuntergang am Scharmützelsee nach meinem Day Spa Berlin? Das ist zwar nicht der Strand von Bali, aber wunderschön ruhig und traumhaft schön.
Mein Kurzurlaub am Scharmützelsee endet bei einem tollen Essen. Ja, auch das funktioniert hier wirklich. Im Bademantel sitze ich im Grünen, beobachte wie auch die sehr spät kommenden Gäste noch fix in die Sauna hüpfen und wie der Rauch vom Aufguss so langsam in den Himmel zieht. Das Großstadtmädchen ist heruntergefahren und das nach nur ein paar Stunden an einem Ort, der zwar nur eine Stunde von Berlin entfernt liegt, aber eine solche Ruhe ausstrahlt, dass selbst eine Yogastunde nicht wirklich mithalten kann.
Ihr wollt auch zu einem Day Spa in Berlin und wisst nicht was ihr anziehen sollt? Schaut doch mal bei Esprit vorbei. Hier gibt es wunderschöne Bademode und tolle Accessoires!
Keine Kommentare