Vielen Dank an Kerstin vom wunderbaren Blog Paradise Found, der es einfach immer wieder schafft unbekannte Destinationen auf faszinierendste Art und Weise zu präsentieren.
Liebster Award – Was ist das?
“Liebster Award” ist eine Blogger-Aktion, bei der es darum geht, neue und interessante Blogs zu entdecken und die Menschen dahinter vorzustellen. Das Prinzip ist ganz einfach: Bei einer Nominierung erhält man 11 Fragen, die man beantworten muss. Anschließend stellt man anderen Bloggern ebenfalls wieder 11 Fragen.
Und hier kommen meine Antworten zu den 11 Fragen von Kerstin an mich:
1. Reisen ist…?
Die wohl schönste Sache der Welt: ein Abenteuer, Aufregung, Faszination und die gesündeste Sucht der Welt – zumindest für mich. Ohne reisen geht bei mir nichts und bereits einen Monat fest an einem Ort zu sein macht mir ganz kribbelige Füße. Es ist doch viel schöner mit einem TukTuk, Roller, Bus oder wackelndem Zug durch fremde Länder zu reisen, als im dunklen Zimmer zu sitzen, oder?
2. Welche drei Orte sollte jeder mal gesehen haben und warum?
Bali: Beim Landen auf Bali wandert jeder Neuankömmling in eine neue Welt. Eine Welt der Räucherstäbchen, der Tempel, der langen Strände mit orangenen Sonnenuntergängen. Eine Welt in der die Religion, die Kultur und vor allem die Herzlichkeit jedem Club, jeder Bar und jedem 5-Sterne Hotel die Show stiehlt. Einmalig.
Südtirol: Für die Knödel und Nocken! Nein natürlich nicht nur dafür, sondern auch für die tollen Menschen, die unglaubliche Landschaft und ein unbeschreibliches Lebensgefühl.
Kuba: Salsa, Rum und verdammt coole Karren. Das ist Kuba auf den Postkarten und in den Reisekatalogen, aber Kuba ist viel mehr als nur das! Kuba ist das Durcheinander von Havana und die weiten Tabakfelder von Vinales. Es sind die tollen Plätze von Santiago, die Touristenattraktion Trinidad und das verschlafene Cienfuegos, die, in Kombination mit wunderbaren Menschen und noch wunderbareren Geschichten, die dieses Land zu dem machen was es ist: eine einmalige Destination!
3. Was macht dich wirklich glücklich?
Ein Tag am Meer.
4. In welche typische Touristenfalle bist du schon einmal getappt?
Surfers Paradise, denn jeder Touristenführer sagt, dass es hier richtig toll sein soll – schade, das ist leider nicht so.
5. Hat dich das Reisen verändert bzw. was nimmst du mit von deinen Reisen?
Ja, das Reisen hat mich verändert und verändert mich stets und ständig weiter. Ich habe das große Talent auf jeder Reise mindestens eine wunderbare Person kennenzulernen, die ich dann ganz stolz in meiner Liste der Freunde wiederfinden kann, und damit meine ich keine Facebook Freunde. Generell sind es die Erlebnisse, die das Reisen zu etwas Besonderem machen. Ich komme immer wieder nach Hause und habe tausend Erlebnisse im Gepäck, ein paar Brocken von einer neuen Sprache im Kopf und Rezepte im Reisetagebuch, die dann zu Hause nachgekocht werden.
6. Welche Dinge gehören auf jeder Reise ins Gepäck, an die man nicht auf Anhieb denkt?
Ein Mollebeutel bzw. ein Jutebeutel. Den benutze ich immer für den Strand, weil es da eigentlich egal ist, ob er dreckig wird oder nicht.
7. Organisieren und planen oder einfach drauf losfahren?
Ein Mix aus allem finde ich toll. Es gibt gewissen Destinationen, wie Indien, da sollte man im Voraus planen. Aber das sollte nicht in einem ausgeklügelten minutiösem Plan enden, der tatsächlich jede Minute plant. Ein Grundplan sollte da sein, der das Wichtigste auf dem Schirm hat, sodass vor Ort noch genug Zeit zum wilden Drauflos bleibt.
8. Wenn du wählen müsstest: Stand, Strand oder Natur ? Warum?
Oh schwierig. Mein erster Gedanke war Strand, ganz klar. Auf der anderen Seite erlebt man natürlich weniger, wenn man nur am Strand liegt und sich von rechts nach links wälzt. Ganz klar sind Destinationen mit Strand bei mir ganz oben mit dabei. Städtetrips sind immer toll, um schnell mal einen Eindruck vom Land zu bekommen, aber reichen mir meist nicht aus, um voll und ganz zu sagen „Ich war in Land XY..“ Und Natur? Das steht bei mir auf der Liste: eine Wanderung durch die Wildnis.
9. Von welchem Ort kannst Du einfach nicht genug bekommen und würdest am liebsten für immer bleiben?
Bali. Ganz klar.
10. Dein Heilmittel gegen Fernweh wenn Du gerade nicht verreisen kannst?
Einen Flug buchen oder Stunden auf Skyscanner verbringen, um günstige Flüge in verschollene Ecken der Welt zu checken. Meistens buche ich dann trotzdem keinen Flug, aber habe mich immerhin wie auf einer kleinen Kurzreise gefühlt.
11. Mein Blog ist…
Ein Potpourri an Reisegeschichten und ein Versuch hinter die Kulissen der vielen Reiseländer zu blicken. Ich möchte mit meinen Beiträgen nicht nur das Fernweh ankurbeln, sondern auch das Interesse an Ländern steigern, die vielleicht nicht in jedem Hochglanzmagazin mit 5-Sterne Hotels glänzen. Diese Länder stelle ich vor und bilde mir meine ganz eigene Meinung, ob positiv oder negativ, beides findet ihr hier.
Folgende Blogs nominiere ich für den Liebster Award
Christina von Hallo Welt, weil sie auf eine super ehrliche Art und Weise genau das schreibt, was jeder Backpacker da draußen braucht!
Cat von Cats Cosmos, weil auch Sie einfach ihre Sachen gepackt hat und losgezogen ist. Das steht auch noch bei mir auf dem Programm!
Annika von Eat Play Surf, weil wir nicht nur den genau identischen Reise-Lebenslauf haben, sondern bei uns beiden das Herz für das Surfen schlägt und sie es auf eine tolle Weise schafft andere mit in die Wellen zu reißen.
Natürlich auch Steffi von A World Kaleidoscope, weil Sie es immer schafft die Leser mit auf eine Reise zu nehmen, denn an Fakten und Fotos mangelt es hier auf gar keinen Fall.
Zu guter Letzt auch Sabine von Ferngeweht, weil sie bereits seit 1986 um die Welt reist und ich verdammt neidisch darauf bin.
Die Spielregeln
- Bedanke Dich bei dem Blogger, der dich nominiert hat und verlinke seinen Blog.
- Zeige, dass Dein Artikel zum Blogstöckchen “Liebster Award” gehört. Benutze dazu gerne das Awardbild.
- Beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurde.
- Formuliere selbst 11 Fragen.
- Nominiere bis zu 11 weiter, noch recht unbekannte Blogger und bitte sie, Deine Fragen zu beantworten
- Informiere den jeweiligen Blogger über die Nominierung
Meine 11 Fragen:
- Ist es Zuhause immernoch am Schönsten?
- Leidest du an dem Reisefieber?
- Wenn du die Wahl hättest, Streetfood auf einheimischen Märkten oder Restaurant?
- Welche ist die schönste Geschichte, die du jemals von einem Ort mit nach Hause genommen hast?
- Was wandert als erstes in dein Gepäckstück?
- Was sind deine nächsten Traumziele für einen Fernurlaub, ein Wochenendtrip und einen Städtetrip?
- Gibt es ein Land, das dich enttäuscht hat?
- Was war der größte Verlust, den du bisher auf einer Reise gemacht hast?
- Was sind deine 3 liebsten Reisebücher und warum?
- Was war deine kürzeste und deine längste Reise bisher?
- Du landest Zuhause – was tust du als Erstes?
4 Kommentare
Liebe Anne, danke für die Nominierung, aber ich habe schon zwei mal 11 Fragen für den Liebster Award beantwortet. Daher gebe ich meinen Platz gern für jemand anderen frei. Und was meine Reiseerfahrungen angeht: Kein Grund, neidisch zu sein. Warte mal ab, in 20 Jahren wirst Du mindestens genauso viel gereist sein wie ich 😉
Hallo Sabine, stimmt, das habe ich wohl übersehen. Sieh es als Kompliment 😉 Und ja, ich hoffe, dass meine Liste dann mindestens genauso lang ist wie deine!
Hach, was für tolle Antworten auf meine Fragen ♥! Mit Deiner Definition von Reisen und Deinem Heilmittel gegen Fernweh sprichst Du mir aus der Seele. Bali bekommt neben Kuba, (welches schon seit geraumer Zeit drauf steht) einen Platz auf der Bucket List. Danke! 🙂
LG, Kerstin
Danke für die Nominierung, Anne!
Ich bin gerne dabei!! Interessante Fragen hast du Dir da überlegt! 🙂
Liebe Grüße!!