Dieser Artikel stammt von dem talentierten tunesischen Journalist Ahmed Medien, der momentan hier bloggt.
Ich reise seit meinem 12. Lebensjahr und es wird von Jahr zu Jahr mehr. Keiner versteht es, keiner kann es nachvollziehen und immer wieder werde ich gefragt, wann ich nach Hause komme. Woher soll ich das wissen? Ahmed Medien ist mindestens genauso reisesüchtig wie ich und hat sich mal an eine Antwort auf die Frage „Warum hast du in das Reisen investiert?“ herangetraut.
In einem Reiseinterview, das ich vor Kurzem geführt habe, wurde ich gefragt woher meine Leidenschaft zum Reisen kommt; warum habe ich in das Reisen investiert, und in einen gewissen Überfluss. Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich diese Frage am besten beantworte und kam nach drei Monaten zu dem Entschluss eine E-mail zu verfassen. Eine E-mail an das Online Magazin, das mir diese Frage stellte und es wurde ein kompletter Aufsatz. Seit 2013 habe ich mir die Herausforderung gestellt jedes Jahr zu reisen während ich gleichzeitig meine eigenen persönlichen und professionellen Ziele realisiere. Ich möchte nichts beiseite legen – ich möchte voll und ganz wachsen.
Meine Eltern, allerdings, unterstützen meine Reisepläne nicht. Sie denken, es wäre besser, wenn ich einen Job finden sollte und mein Geld erst später ausgeben würde. Ich weiß, dass meine Eltern nicht die einzigen Personen sind, die einen typischen 8-Stunden-Job vor dem Reisen wählen würden. Dies ist, traurigerweise, die Realität der meisten Menschen da draußen. Es ist die Realität der Absolventen, der Abiturienten und vieler anderer, die Angst vor dem Kampf im Jobmarkt haben, die Jobbrache fürchten und sich so direkt in die erstbeste Möglichkeit stürzen. Genau deswegen habe ich eine Liste für mich, und vielleicht auch für Euch, erstellt, die drei Karrierehöhepunkte aufzeigt, die nur reisesüchtige Menschen verstehen werden.
Bevor ich damit beginne möchte ich meine wahnsinnige Seite ansprechen, die tatsächlich denkt, sie könne durch die Weltgeschichte reisen und trotzdem noch ein Leben zu Hause führen. Es ist schwer, verdammt schwer. Ich musste schon immer, und tue es auch immernoch, darauf achten Geld zurückzulegen, um irgendwie aus dem Land zu kommen. Mein eigenes Interesse und meine eigenen Recherchen, geprägt von der Frage „Wie zur Hölle schaffen es die anderen?“, brachten mich zum e-business und zum Bloggen, um der Welt da draußen zu zeigen, wie das Leben und das Reisen am einfachsten zu kombinieren ist.
Reisegedanken – Die internationale Erfahrung
Ich benutze hier einen Artikel, weil internationale Erfahrungen häufig das Sahnehäubchen einer jeden Bewerbung darstellen und man weiß nie, wie weit dich das bringen wird.
Ich weiß, dass Auslandspraktika und Auslandssemester für Menschen aus den Entwicklungsländern nicht einfach ist, denn ich bin einer von ihnen, der die Hürden des Reisens täglich spürte. Deswegen ist es umso wichtiger auch kurzzeitige Reisen zu realisieren. Wenn ihr Urlaub machen wollt, dann macht eine echte Erfahrung draus und verbindet es mit einem Event, einer Konferenz oder ähnlichen Dingen, die Euch während Eurer Reise etwas beibringen. Denn: je mehr wir wissen, desto weiter werden wir kommen.
Reisegedanken – Die Soft Skills
Soft Skills wie Leadership, persönliche Organisation oder die Fähigkeit auch in Firmen und verschiedenen Industrien arbeiten zu können bringt Euch weiter nach oben auf der Karriereleiter. Reisen ist häufig stressig und wenn nicht direkt das Reisen, dann vielleicht die Vorbereitung auf einen Trip. Es braucht viele Phasen, um Geld zu sparen, einen Finanzplan aufzustellen und Entscheidungen zu treffen. Die Entscheidungen letztendlich von jetzt auf gleich durchzuführen bringt das Fass dann meistens zum Überlaufen. Es ist eine Kombination aus Management und Durchhaltevermögen, das hier gefragt ist. Kannst du deine Pläne über Bord werden, um schnell andere Pläne in Angriff zu nehmen? Solltest du deine neuen möglichen Entwicklungen verwerfen und deinen Plänen bis ins kleinste Detail folgen? Und dabei das Wichtigste: aus der eigenen Seifenblase entweichen bedarf einer Menge an Mut. Sich selbst zu fragen, ob man tatsächlich auf dem richtigen Wege ist, ist wohl das schwierigste, was es gibt für einen Reisenden und manchmal ist es vielleicht einfacher die Endhaltestelle zu erreichen, als einen Fremden nach dem Weg zu fragen. Dennoch – auch das lernt man schnell! Meine letzte Reise war zu 100% spontan und bestand aus stetiger Interaktion mit Einheimischen. Das Reisen hilf Euch genau die wichtigen Soft Skills zu verbessern und das sogar schneller, als in jedem Job! Würdet ihr das Schwimmen schneller im Wasser lernen oder eher bei Trockenübungen?
Reisegedanken – Nur du.
Alleine reisen ist das Beste für all diejenigen, die sich selbst finden wollen und die sich selbst vielleicht auch ein Geschenk machen wollen. Wir, oder ich, scheitern einzig und allein, weil wir unsere eigenen Grenzen nicht kennen. Inmitten der hektischen Routine unseres Alltags, werden wir stumpf gegenüber unserer eigenen Motivation und vergessen warum wir den Job eigentlich angefangen haben. Nach 10 Trips als Alleinreisender fühle ich mich sicherer wie nie zuvor. Ich weiß was ich will, was ich mag, womit ich mich wohlfühle und was ich nicht mag und, glaubt mir: eine Person, die mit sich selbst im Reinen ist und weiß was sie will, ist das Beste was einem Recruiter passieren kann.
Zurück zu der E-mail. Es gibt einen Grund warum ich die Frage erst nach drei Monaten beantworten konnte. Ich wusste die Antwort nicht. I wusste, dass ich das Reisen genieße, aber ich wusste nicht warum. Die Wahrheit ist – ich hätte nie gedacht, dass ich so viel reisen werde, wie ich es jetzt tue. Beim Reisen geht es schon lange nicht mehr nur um mich. Es geht um die Erfahrung. Ich reise einzig und allein, um Menschen kennenzulernen und Orte zu sehen, die mich herausfordern und die mich zu der Person machen, die ich beschrieben habe: einen erfahrenen, leidenschaftlichen und wissenden jungen professionellen Absolventen.
Neugierig? Dann schaut Euch meinen Artikel an, in dem ich beschreibe warum ich reise. Wenn ihr auch Lust auf reisen habt und Fragen habt, dann kontaktiert mich über Twitter: @ahmedmedien
Und, wenn euch dieser Artikel gefallen hat und ihr mich bei weiteren Reisen unterstützen wollt, dann schnappt euch meinen €20 Airbnb Bonus für euren nächsten Trip!
Keine Kommentare