Als Neuankömmling in einer anderen Stadt bin ich am Anfang immer auf der Suche nach dem gewissen Etwas. Wo sind die Ecken, die noch kein anderer kennt? Wo sind die Cafés, in denen noch kein anderes Macbook steht an dem gearbeitet wird? Und wo sind die Veranstaltungen, auf denen ich nicht direkt die ganze Auswanderer-Community treffe?
Amsterdam hat viele dieser Orte. Amsterdam ist aber auch eine Stadt, die erobert werden will. Hier wird nicht ein Highlight nach dem Anderen auf dem goldenen Teller serviert wird. Nein, hier ist Eigeninitiative gefragt. An meinem ersten perfekten Sonntag habe ich, glaube ich, genau das bewiesen, was Amsterdam von einem Neuankömmling verlangt: ich bin losgezogen, auf der Suche nach etwas ganz Besonderem und ich habe es gefunden.
Ein perfekter Sonntag in Amsterdam beginnt mit einem Spaziergang entlang der Grachten. Ich weiß, das ist das wohl touristischste Ding, das man überhaupt in der romantischen Stadt machen kann. Aber, hey, ein bisschen Zickzack hier und eine fremde Gasse da und schon steht man vor neuen Cafés, Restaurants und Musikläden, die auf einmal zu einem Konzerthaus werden.
Ein perfekter Sonntag in Amsterdam: Livemusik im Concerto
Das Concerto ist mein neuer, absoluter Lieblingsort in Amsterdam. Es ist eine Mischung aus Buchladen, Musicstore mit Tausenden von Platten, einem Café und eben auch einer Bühne, auf der so manche Schätze vertreten sind. Jeden Donnerstag finden hier kostenlose Konzerte statt, bei denen Newcomer, aber auch alte Musikhasen, ihr Können zum Besten geben. Mein Tipp? Geht einfach mal auch so am Concerto vorbei, setzt euch an die antiken Holztische und beobachtet das Treiben jener, die sich durch alte Platten wühlen oder alte Freunde zum Café treffen. Ab und zu gibt es auch Konzerte an einem Samstag oder Sonntag.
Abgesehen von den vielen kleinen Boutiquen, die sich in der Gegend um das Concerto befinden, kann es auch schon einmal passieren, dass ihr mitten in einem kleinen Pop Up Markt steht und im siebten Himmel seid.
Ein perfekter Sonntag in Amsterdam: Festive Pop Up Market
So auch an letztem Sonntag zum Festive Pop Up Market, auf dem sich kleine, lokale Businesses mit ihrem Schmuck, ihrer Kleidung, ihren Säften, Tacos und vielem mehr vorgestellt haben. Ich liebe Menschen, die sich mit einer Idee selbstständig machen und sie dann liebevoll an einem kleinen Stand präsentieren.
Sonntag in Amsterdam: Stories
Mein kleiner Favorit unter den Ständen: Lotte Zunneberg stellt eigenhändig Taschen, Portemonnaies und viele weitere Dinge her, die Eure Geschichte zeigen sollen. Bei ihr könnt Ihr Eure eigenen kleinen Designerstücke herstellen und Sie mit einem großen Label mit der Aufschrift „Stories“ verzieren, denn jeder hat doch irgendwie seine eigene Story, oder?
Sonntag in Amsterdam: Dreamboat
Dreamboat kümmert sich um Euer Zuhause, Euer Büro oder andere Umgebungen, in denen Ihr viel Zeit verbringt. Wunderschöne kleine und große Dinge werden im Ganzen präsentiert und wandeln Eure Wohnung in etwas ganz Tolles um.
Sonntag in Amsterdam: Gather Shop
Gather Shop ist, wie der Name schon sagt, ein Shop, der sich die tollsten Stücke neuer Designer heraussucht und ihren einzigartigen Wert zum Ausdruck bringt. Hier könnt ihr euch Dinge kaufen, die es sonst nirgendwo gibt. Kleine, süße Ketten, Schälchen, Taschen und vieles mehr erwarten Euch im Gather Shop.
Sonntag in Amsterdam: Traveller’s Herbs
Eine wunderbare Idee! Die Damen von Traveller’s Herbs verwandeln Eure Geschichte in ein Getränk. So gibt es mittlerweile Getränke, die von Gebäuden besonderer Architekten inspiriert wurden, von Menschen und von Dingen, die gerade so passieren. Am besten schmeckt der Drink übrigens mit Prosecco!
Sonntag in Amsterdam: Michel Yammine
Michel ist der wohl sympathischste Falafelmann, den ich kenne. Offen und ungeniert kam er auf mich zu und bat mich seine Facebookseite zu liken, ihm zu sagen, wenn es mir scheckt, und es nicht zu sagen, wenn es nicht schmeckt. Aber mal im ernst, Michel, dein Falafel ist der Beste!
Ich denke das Ankommen in einer Stadt wird gerade durch solche Ereignisse gefördert. Dinge, die nicht jeder macht, bei denen ihr nicht immer wieder die selben Leute trefft – das sind die Dinge, die Eure neue Wahlheimat und vor allem Euer neues Leben ganz besonders machen!
Keine Kommentare