In ein paar Wochen mache ich mich auf den Weg nach Spanien und obwohl ich schon häufiger da war, wollte ich mich diesmal einen richtigen Plan machen, um das Land noch einmal genau unter die Lupe nehmen zu können. Hier sind also meine 7 Tipps für ein Wochenende in Spanien.
7 Tipps für Spanien – Ab in den Kulinarikhimmel
Spanien, das sind für mich Tapas, kleine Schälchen mit Oliven, Patatas Fritas und anderen leckeren. Dazu gibt es eine Karaffe mit Sangria und man sitzt draußen und beobachtet die Menschen – das ist Spanien.
7 Tipps in Spanien – Shoppen ohne Ende
Oh je, ein Wochenende in Spanien und das Portemonnaie ist leer, fast. Denn viele Marken gibt es hier günstiger, als in Deutschland. Was ist also besser, als einen Tag in den kleinen Gassen der spanischen Großstädte zu spazieren und Boutiquen zu entdecken?
7 Tipps in Spanien – Vielfältige Natur an jeder Ecke
Spanien ist vielfältig und das vor allem, wenn es um die Natur geht. Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen Seite weite Weinberge, Felder, Wälder und verlassene Gegenden. Ein Grund mehr Spanien noch einmal neu zu erkunden.
7 Tipps in Spanien – Escuchar und so
Ich kann mich noch wage an meine ersten Spanischstunden erinnern und alles was im Kopf geblieben ist, ist das Wort „escuchar“ – hören. Hören könnt ihr in Spanien vieles: Musik wird fast überall gespielt und nach ein paar Sangria ist es auch gar nicht mehr so peinlich, dass ihr nur halb so gut die Hüften schwingen könnt wie die Spanier.
7 Tipps in Spanien – Wein, Wein, Wein
…Wein! Ein Wochenende, ein Tag, eine Woche oder wie lange ihr auch immer in Spanien seid: Es geht nicht ohne Wein. Spanien produziert mit Abstand den besten Wein der Welt (unser Rheinland-Pfalz und die Moselregion in allen Ehren), aber das kann Spanien einfach!
7 Tipps in Spanien – Architektur, Gassen und Geschichte
Marschiert man durch die Gassen von den großen und kleinen Städten, dann verliert man sich schnell im Anblick der vielen, wunderschönen Gebäude. Alles schein geschichtsträchtig und irgendwie alt, aber doch modern zu sein.
Keine Kommentare