Bali bietet mehr als genug kulinarische Highlights, aber jeder Reisende kennt sicher das Gefühl, wenn man einfach einmal etwas Westliches zu sich nehmen will. Ich habe mich auf die Spuren des Westens gemacht und eine kleine Liste des ‚Besten aus’m Westen’ zusammengestellt, mit Dingen, die man vermisst, wenn man lange genug in Asien gelebt hat.
Ein richtig guter Kaffee
Seminyak ist hier eine gute Adresse. Auf der Jalan Laksmana können die Kaffee-Fans unter uns ihrer Sucht fröhnen.
Drifter ist alles andere als NUR ein Kaffeeshop. Hier gibt es Surfklamotte, Accessoires und Wohnungs-Lieblings-Stücke.
Ein frischer Salat
Mit dem Salat haben es die Balinesen nicht so sehr. Auch wenn hier viel mit Gemüse gekocht wird, bleibt der gute alte Salat auf der Strecke.
Hier gibt es eine ganze Vitrine voll mit Salat, ein Expat-Himmel!
Der wohl beste Roasted Pumpkin Salat der Insel!
Fleisch, Kartoffeln und Sauce, bitte.
Mal wieder Lust auf ordentlich Fleisch ohne Reis und Erdnuss-Sauce? Dann ab in den Skygarden. Wer den Skygarden kennt, der weiß wie es hier abgeht. Der Skygarden ist der größte Club Bali’s und bietet auf verschiedenen Floors so ungefähr alles für Jeden. Am Sonntag gibt es auf dem neuen Rooftop ein ordentliches Sundayroast. Das beste daran? Für nur 50.000 Rupiah (3,35€) kann man hier so viel essen, wie man will. Essen gibt es bis um 10. Am besten ein bisschen früher kommen damit ihr auch noch die glücklichste Happy Hour Bali’s mitnehmen könnt: von 9 bis 10 gibt es Cocktails für umme!
Für einen guten Start in den Tag – Das beste Frühstück Bali’s
Während die Balinesen mit Nasi Bungkus (Reis in Papier gewickelt mit ein bisschen Hähnen, Erdnüssen und Sambal) zufrieden sind, verspüren wir, als Westliche, schon häufiger den Drang nach einem guten Frühstück, oder? Bali platzt mehr oder weniger von kleinen Cafés und Restaurants, in denen es definitiv fast immer Eier in jeglichen Formen, Bacon und anderen typisch australischen bzw. amerikanischen oder englischen Kram gibt.
Im Tekor Bali, jedoch, gibt es Müsli, Obst und Joghurt, eine Seltenheit! Das ganze nennt sich Slim Gym und wird mit, wenn man mag, echtem braunen, dunklen Vollkornbrot serviert, dazu Kaffee und Saft – unglaublich.
Ein eher teureres Restaurant im „Nobel-Bereich“ Bali’s. Dennoch ein Besuch wert!
Das Déjà-Vu liegt direkt am 66 Strand in Leguan. Hier kann man bei einem günstigen Frühstück direkt die Wellen checken und ins Wasser springen, sobald die Wellen gut sind. Perfekt.
Pizza, Pasta, Bella Italia
Neben Mie (indonesische Nudeln) und Martabak (indonesische „Pizza“) gibt es auch so richtig echtes italienisches Essen auf Bali. Wo?
Hier kann nichts schief gehen! Der Besitzer ist ein echter Italiener und Pizzen gibt es in allen Farben und Formen.
Kuchen, Kekse und andere süße Gelüste
Gerade in Deutschland ist es eine Tradition am Nachmittag mit einer Tasse Kaffee und einem guten Stück Kuchen in der Familie zu sitzen. Wo geht das auf Bali? Definitiv im Biku beziehungsweise in der Bali Catering Company. Hier gibt es sogar Schweineohren 😉
Keine Kommentare