Manchmal kneife ich mich, um sicher zu gehen auch wirklich in Sydney zu sein, zu leben. Ein Leben in Sydney, ein Traum. Allerdings kann dies auch ganz anders laufen. Das ist mehr oder weniger wie Fast Food: die einen lieben es, die anderen hassen es. Ich liebe es. Das ist sicher, und hier ist warum:
Wenn man so durch die Straßen Sydneys läuft vergisst man manchmal wo man ist. Diese Stadt lebt von und mit den Menschen aus den verschiedensten Teilen der Erde. Die multikulturelle Situation dieser Stadt toppt Berlin, New York und sämtliche andere Metropolen dieser Welt. Doch nicht nur das asiatische Strassen-Essen, der Geruch des indischen Curries oder die lauten afrikanischen Mamas versüßen hier meinen Alltag. Es ist vielmehr dieser unbeschreibliche Vibe dieser Stadt, der Sydney surreal erscheinen lässt.
Und so werdet ihr Teil dieses Vibes:
Der Morgen beginnt mit einem Lauf Richtung Strand. Man mag es kaum glauben, aber Sydney ist relativ hügelig, also nehmt euch nicht zu viel für den Anfang vor. Los geht’s also Richtung Strand. Meine Favoriten hier sind:
- Tamarama Beach: ein eher kleiner, aber süßer Strand mit wenig Touristen und kristallklarem blauem Wasser. (Bus 360/361 von Bondi Juncion)
- Bondi Beach: the alltime Favourite. Dieser Strand liegt in unmittelbarer Nähe zahlreicher Cafés und Bars und dem wohl bestem Fruchtsaft-Stand der Welt, Chish and Fips. (Bus 333 von Bondi Junction)
- Coogee Beach: ein bisschen weiter entfernt als die oberen Strände liegt Coogee, ein Mix aus beidem. Einige Bars und Cafés in der Umgebung und weniger belebt, dennoch aber mit stetigen und öffentlichen Barbecue Ständen verdammt gut ausgestattet. (Bus 313 von Bondi Junction)
Nach der sportlichen Betätigung am Morgen geht’s in einen der zahlreichen Parks Sydneys. Für eine Großstadt mit knapp 5 Millionen Menschen fühle ich mich manchmal wie in einem verdammt groß geratenem und westlich angehauchtem Bali. Mitten in der Stadt liegt der große Hyde Park. Über mehrere ha kann man hier entspannt chillen und den komischen Vögel, Ibis, beim Alltag zuschauen.
Ein wenig weiter östlich gelegen, zwischen Bondi und Paddington, liegt der Centennial Park. Dieser lohnt sich definitiv für einen Spaziergang!
Wo geht’s am Nachmittag hin? Außergewöhnliche Stadt, erfordert außergewöhnliche Parties. Über die TimeOut Sydney bin ich auf eine Party auf einer der vielen Dachterrassen von Surry Hills gestoßen. Surry Hills gilt als DER Hipster Bezirk Sydneys: stylische Läden, kleine Cafés, günstige Restaurants und die Haute Couture auf offener Straße. Organisiert wurde die Party vom Quadrangle Office, einer Organisation, die sich um die Vermietung von Büros in einem Künstler-Hochhaus in Surry Hills kümmert. Um 16 Uhr (JA!) ging es auf der Dachterrasse los. Über der 6. Etage des Gebäudes tummelten sich 100te Menschen um kleine Verkaufsstände der umliegenden Shops und gönnten sich ein eiskaltes Bier zu elektronischer Untermalung. Das alles über den Dächern Sydney’s. Ein Traum. Nebenbei scheinen Hipster auf der ganzen Welt gleich auszusehen. Ich fühlte mich wie in Berlin.
Und Abends so? Das wird am Wochenende getestet.
For the English version click here!
Keine Kommentare